Die Ergometrie (EKG bei Belastung)
Die Ergometrie (EKG bei Belastung)
Das Belastungs-EKG ist ein Provokationstest zum Nachweis von Durchblutungsstörungen am Herzen. Meist erfolgt das Belastungs-EKG auf einem Fahrradergometer. Während einer in der Intensität ansteigenden körperlichen Belastung auf dem Fahrrad wird kontinuierlich ein EKG aufgezeichnet. Sollten hierbei bestimmte EKG-Veränderungen auftreten – man spricht dann von einer positiven Ergometrie -, ist von einem erhöhten Risiko für das Vorliegen einer Koronaren Herzerkrankung auszugehen.
In diesem Fall sollten die weiterführenden Untersuchungsoptionen besprochen werden.