Die Echokardiographie
Die Echokardiographie
Die Darstellung des Herzens mit Ultraschall wird als Echokardiographie bezeichnet. Sie ist schmerzlos und eine der wichtigsten Methoden, mit dem ein Herz untersucht werden kann.
Mit Hilfe der Echokardiographie kann das Herz in seiner Größe und Funktion eingeschätzt werden. Darüber hinaus ist eine Beurteilung der Herzklappen möglich.
Die Echokardiographie ist besonders gut geeignet, um Bewegungsstörungen oder eine Pumpschwäche des Herzmuskels nachzuweisen. Darüber hinaus können durch spezielle Messungen Verengungen (Stenosen) oder Undichtigkeiten (Insuffizienzen) von Herzklappen nachgewiesen werden.
Da die Echokardiographie keine Nebenwirkungen hat, kann sie für Verlaufsbeurteilungen problemlos wiederholt werden.